Aktuelle Angebote

Auf dieser Seite finden sie meine aktuellen Angebote mit verschiedenen Trägern und Kooperationspartnern.

„Elternstart NRW“

ist ein gebührenfreies Angebot der Familienbildung für Eltern (Mutter oder Vater) mit Kindern unter einem Jahr. Jede Familie kann ein Mal pro Kind teilnehmen.

  • entdecken Sie unter fachlicher Anleitung die feinen Signale und Bedürfnisse Ihres neuen Familienmitglieds.
  • erleben Sie, wie Sie auf die Bedürfnisse eingehen und Sicherheit gewinnen.
  • entlasten und stärken Sie sich im Austausch mit anderen Eltern.
  • informieren Sie sich über Ernährungs-, Entwicklungs- und Erziehungsfragen.
  • bekommen Sie individuelle Spiel- und Bewegungsanregungen.

Der Elternstart NRW ist auf fünf Treffen begrenzt und macht Lust auf mehr.

Anschließend an den Elternstart biete ich PEKIP Kurse an, die das erste Lebensjahr begleiten. Diese Kurse laden Mütter und Väter mit ihren Babys ab der 6. Lebenswoche ein.

  • lernen Sie die Bedürfnisse Ihres Kindes kennen
  • unterstützen Sie durch Spiel- und Bewegungsanregungen die körperlichen und geistigen Fähigkeiten Ihres Kindes
  • stärken Sie im Austausch mit anderen Müttern und Vätern Ihre Erziehungskompetenz
  • beobachten Sie, wie Ihr Kind sehend, hörend, imitierend mit Gleichaltrigen Kontakt auf- nimmt und spielt
  • informieren Sie sich über Fragen, die sich Ihnen im Leben mit Ihrem Neugeborenen stellen
  • erleben Sie andere Eltern und können Kontakt aufbauen.

Weitere Informationen zum Haus der Familie und den konkreten Kursen finden sie auf der Homepage des Haus der Familie Münster.

Weitere Informationen zu PEKIP – Prager-Eltern-Kind-Programm finden sie hier:


Als Reiseleitung begleite ich Fahrten der Erwachsenenbildung des Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken. Als nächste Fahrt geht es nach …

Lübeck – mit Frauenblick

Vom 3. bis 6. April lädt die Frauenarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken zu einer Reise nach Lübeck ein. Die Teilnehmerinnen entdecken dabei das Wirken, Denken und Leben von Frauen in Lübeck in Geschichte und Gegenwart und betrachten Literatur, Natur, Architektur und Kultur Lübecks mit Frauenherz und Frauensicht.

Weitere Informationen und die Anmeldung finden sie unter folgenden Links:


Autogenes Training (AT) gilt als eine der wirksamsten und bekanntesten Entspannungsmethoden, um Stress und Anspannung gezielt vorzubeugen oder zu bewältigen. 

Die Teilnehmenden lernen durch Atemtechnik und eigene Gedankenkraft stufenweise und gezielt zu entspannen, psychosomatische Beschwerden zu lindern und konkrete Bewältigungsstrategien einzuüben. 

Die Übungen lassen sich überall und jederzeit ohne besondere Materialien durchführen. 

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 

Der nächste Kurs in Kooperation mit dem Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken findet vom 30.10.2025 an in Nottuln statt. Weitere Informationen: